Image

Wir suchen ab 01.12.2023 für unsere Gemeinschaftsunterkunft für Asylsuchende und Flüchtlinge in Zützen eine

Sozialarbeiter (m/w/d)

Sozialpädagoge, Heilpädagoge, Erzieher oder Heilerziehungspfleger (mit Zusatzqualifikation) (m/w/d)

Image

Zützen

Image

ab 01.12.2023

Image

Vollzeit, 32 - 40 h

Image

Ausbildung erforderlich

Image

Unbefristet

Image

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wir bieten Ihnen

  • Einstiegsgehalt i.H.v. 2.954,49 € - 4.262,19 € brutto monatlich lt. DRK-Tarifvertrag Land Brandenburg (entspricht Entgeltgruppe SuE 6 - 8 bei 40 Wochenstunden)
  • Zusätzliche Altersvorsorge in Höhe von 5,5 % sowie betriebliche Krankenversicherung
  • Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen und eigene Kita-Kosten
  • Jahressonderzahlung lt. DRK-Tarifvertrag sowie Mitarbeiter-Vorteilsprogramm
  • Arbeitszeit: 32 – 40 h, Unbefristet, 30 Tage Urlaub (zzgl. Heiligabend und Silvester frei)

Ihre Aufgaben

  • Migrationssozialarbeit als unterbringungsnahe soziale Unterstützung
  • Koordination, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Beratungsleistungen
  • Aufklärung der Bewohner über die Ihnen gesetzlich zustehenden Rechtsbehelfe, keine Rechtsberatung
  • Koordination und Kooperation mit externen Fachberatern zur Sicherstellung von Beratungen
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung oder Erarbeitung von Beraterkonzepten in Anlehnung an die gesetzlichen Vorgaben
  • Dokumentation erbrachter Beratungs- bzw. Betreuungsleistungen
  • Unterstützung sozialraumorientierter Netzwerkarbeit (intern, extern)

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen? staatlich anerkannter Abschluss als Heilpädagoge*in, Erzieher*in mit Zusatzqualifikation bzw. gleichwertige Berufsqualifikationen oder Abschluss / Fachhochschulabschluss als Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagoge*in (Dipl./ Master/ BA)
  • Sie haben bestenfalls Erfahrung in der migrationsspezifischen Sozialberatung und besitzen Kenntnisse im Asylrecht (AsylG, AsylbLG, AsylVfG, LAufnG, Sozial- und Verwaltungsrecht)?
  • Sie haben Kenntnisse zu Migrationshintergründen und religiösen Besonderheiten sowie über die politischen und sozialen Verhältnisse in den Herkunftsländern?
  • Sie besitzen verhandlungssichere Sprachkenntnisse um mit Ämtern, Mitarbeitern und Bewohnern zu kommunizieren?
  • Sie können mit Einfühlungsvermögen und Wertschätzung mit den Unterzubringenden umgehen?
  • Sie sind offen für die Mitgliedschaft im DRK?

Unser Übergangswohnheim in Zützen

Geleitet von den sieben Grundsätzen des Roten Kreuzes engagiert sich unser Kreisverband bei der Unterbringung und Versorgung von Asylsuchenden und ausländischen Flüchtlingen. Die von unserem Kreisverband betreuten Einrichtungen befinden sich in Luckenwalde und Zützen. Der Fokus unserer Arbeit liegt darin, den uns anvertrauten Menschen eine würdevolle Unterkunft zu bieten. Hier können sie Geborgenheit und Sicherheit erfahren und werden bei der Orientierung in ihrer neuen kulturellen, sozialen und rechtlichen Umwelt unterstützt.

Klingt gut? Dann senden Sie uns Ihren Lebenslauf per Mail oder über unser Online-Portal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung